In meiner Praxis in Eching am Ammersee begleite ich Sie ganzheitlich mit bewährten naturheilkundlichen Verfahren, ergänzt durch Erfahrungen aus der Schulmedizin.
Meine Therapieverfahren:
Jede Behandlung stimme ich individuell auf Ihre gesundheitlichen und emotionalen Bedürfnisse ab.
Seit 2009 bin ich als Heilpraktikerin zugelassen und begleite Patientinnen und Patienten in meiner Praxis in Eching am Ammersee.
Neben meiner naturheilkundlichen Tätigkeit arbeite ich in einer schulmedizinischen Arztpraxis. Der direkte Einblick in die konventionelle Medizin erweitert meinen Blick und ergänzt mein naturheilkundliches Wissen – für eine ursächliche, fundierte und ganzheitliche Behandlung.
Ich bin Mitglied im Bund Deutscher Heilpraktiker und Naturheilkundiger e.V. sowie
im Homöopathie‑ Forum e.V.
Zur Behandlung von Erkrankungen kommen in der Homöopathie mehr als 2000 unterschiedliche pflanzliche, tierische und mineralische Substanzen zum Einsatz. Eine Behandlung in der klassischen Homöopathie beginnt immer mit einer ausführlichen Anamnese. Im Grunde lassen sich alle Krankheiten homöopathisch behandeln, die durch eine Selbstregulation des Körpers geheilt werden können. Die klassische Homöopathie soll die Selbstheilungskräfte des Organismus anregen und so zur Genesung beitragen. Hauptanwendungsgebiete des Therapieverfahrens sind neben chronischen Erkrankungen auch funktionelle und psychosomatische Störungen. Im Speziellen biete ich auch die Behandlung von Kindern an.
Die Akupunktur nach Master Tong ist ein eigenständiges Akupunktur-System, das auf einen reichen Erfahrungsschatz von vielen Generationen zurückgreifen kann. Sie verwendet eigene Akupunktur-Punkte, die eine schnelle und starke Wirksamkeit in der Praxis besitzen. Es werden in einer Behandlung nur wenige Nadeln verwendet, diese dafür aber umso gezielter. Mögliche Anwendungsbereiche sind chronische Schmerzen oder Erkrankungen, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Erkrankungen des Muskel- und Skelettapparates, myofasziale Schmerzen, Arthrose, Karpaltunnelsyndrom, Epicondylitis, Erkrankungen des Atmungssystems, Beschwerden im Unterleib, Störungen im Magen-Darm-Trakt oder Schlafstörungen. Zudem führe ich Moxibustion mit Beifußkraut durch. Die Erwärmung von Akupunkturpunkten mit brennendem Beifußkraut soll Zuständen von energetischer Kälte und Leere entgegenwirken.
Die Ohrakupunktur ist ein Teilgebiet der Akupunktur. Angewendet wird sie zum Beispiel bei Schmerzen, Allergien und seelischen Problemen. Aber auch zur Raucherentwöhnung, Gewichtsreduktion sowie zur Long COVID Behandlung ist die lokal begrenzte Nadeltechnik geeignet. Die Ohrakupunktur (Auriculotherapie) ist relativ schmerzarm und gut verträglich. Besonders bemerkenswert ist der oft sehr schnelle Eintritt der Wirkung der Ohrakupunktur. Das gilt besonders für die Behandlung von Schmerzen des Bewegungssystems. Der spürbare Behandlungserfolg der Ohrakupunktur zeigt sich oft schon während der ersten Sitzung. Spätestens nach vier bis fünf Ohrakupunktur-Sitzungen sollte sich aber eine spürbare Besserung der Beschwerden eingestellt haben.
In meiner Praxis verknüpfe ich Naturheilkunde mit modernen Verfahren – dazu gehört auch die medizinische Hypnose. Sie ist wissenschaftlich anerkannt, sanft in der Anwendung und kann tiefgreifende Veränderungsprozesse unterstützen.
Ob bei Ängsten, Stress, Schlafstörungen oder emotionalen Belastungen: Hypnose hilft, innere Blockaden zu erkennen und die Selbstheilungskräfte gezielt zu aktivieren – ganz ohne Druck, aber mit nachhaltiger Wirkung.
Hier können Sie mich kontaktieren und einen Termin vereinbaren.
Schreiben Sie mir über das Kontaktformular, per E‑Mail oder rufen Sie mich an.
Sprechzeiten nach Vereinbarung